Datenschutzbestimmungen 

 

 

Die QUADRIGA Gesellschaft für Weiterbildung und Beratungs mbH, Zaunkönigweg 21a, 12351 Berlin( nachfolgend "Anbieter" oder "wir" genannt) ist Entwickler und Betreiber der Quadriga- Homepage. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und beachten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telemediengesetzes (TMG). Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir Datenschutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

 

1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

"Personenbezogene Daten" sind alle Einzelangaben über Ihre persönlichen, geschäftlichen oder sachlichen Verhältnisse. Davon umfasst sind alle Angaben,die einen Rückschluss auf Ihre Identität zulassen ( z.B. Name, Adresse, E-Mailadresse, Bankverbindungsdaten usw.)

Die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten richtet sich ausschließlich nach geltendem Recht. Wir verpflichten uns, verantwortungsvoll und mit größter Sorgfalt mit den von Ihnen bereit gestellten Daten umzugehen.

Die Quadriga-Internetseite und unsere Systeme sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen geschützt. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich.

 

2. Verwendung von Nutzungsdaten beim Besuch unserer Internetseite

Ggf. speichern wir auch Daten ohne Personenbezug wie z.B. den Namen Ihreres Internet Service Providers, die Seite, von der Sie unsere Homepage besuchen oder den Namen der angeforderten Datei ( sog. Nutzungsdaten).  Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes, zur Behebung von Fehlern usw. ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.

Diese Daten können wir nicht bestimmten Personen zuordnen und eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Eine Auswertung dieser Daten zur Erstellung von Nutzungsprofilen erfolgt durch den Webanalysedienst Google Analytics ( siehe unten).

 

3. Newsletter / Widerruf von Einwilligung für Newsletter

Wir versenden weiterhin Newsletter für eigene Werbezwecke.

Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Widerruf gegenüber dem Anbieter unter folgenden Kontaktdaten erklärst:

E-Mail: info@quadriga-gmbh.de

Telefon: 030/ 50019574

QUADRIGA Gesellschaft für Weiterbildung und Beratungs mbH

Zaunkönigweg 21a

12351 Berlin

Für den Widerruf der Einwilligung zum Erhalt des Newsletters entstehen Ihnen keinerlei Kosten, außer den Übermittlungskosten nach dem jeweiligen Basistarif Ihrer Telefon-/Internetanbieters.

 

4. Pinterest Plugin

Diese Internetseite verwendet Plugins von Pinterest. Diese Dienste werden durch die Pinterest Inc, 808 Brannan St., San Francisco, CA 94103-4904, United States, bereitgestellt.

Beim Aufbau der Internetseite in Ihrem Browser wird der Code des Pinterest Plugins direkt von einem Server von Pinterest durch Ihren Browser abgefragt und in Ihrem Browser erscheinende Internetseite von "Size Zero" eingebunden. Wir haben daher keine Einfluss auf den Umfang der von Pinterest abgerufenen Daten.

Weiter Informationen zu Zweck und Umfang der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten von Pinterest sowie Einstellungen erhalten Sie bei Pinterest. Bitte informieren Sie auch dort, da die Datenschutzbestimmungen von den Pinterest Produkten regelmäßig aufgrund erweiterter Funktionalitäten aktualisiert und angepasst werden.

 

5. Google Analytics

Diese Internetseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysdienst der Google Inc. ( Google).Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihren Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Internetseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihrer Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird von uns anonymisiert, daher wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag von des Anbieters wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Internetseite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbunden Dienstleistungen gegenüber des Anbieters zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihren Browser übermittelte IP-Adresse wird von uns nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihreres Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen auf dieser Internetseite voll umfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link ( http://tools.google. com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-. Plugin herunterlädst und installierst.

 

6. Cookies

 

Unsere Internetseite verwendet zusätzlich zu den von Google Analytics eingesetzten dauerhaften Cookies sogenannte "Session Cookies", die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Der Einsatz dieser Cookies dient dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihren Rechner abgelegt werden. Viele Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Die Einstellung Ihres Browsers können Sie jederzeit ändern. Eine Änderung kann jedoch die Funktionsweise unserer Homepage beeinträchtigen. Bestimmte Funktionen stehen dann gar nicht mehr zur Verfügung. Sie können das Setzen eines Cookies unterbinden,indem Sie Ihren Internet-Browser so einstellen, dass er das Speichern solcher Textdateien auf Ihren Rechner nicht zulässt. Die auf Ihren Rechner gespeicherten Cookies können Sie zudem jederzeit löschen. Weitere Informationen über Cookies, auch zu der Frage nach der Gefährlichkeit von Cookies, finden Sie unter dem folgenden Link auf der Seite des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik.

 

7. Gesetzliche Pflicht zur Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Wir weisen darauf hin, dass wir zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen  oder geschäftlichen Daten an Dritte in bestimmten Fällen gesetzlich verpflichtet sind ( z.B. bei Strafverfolgungsmaßnahmen).

 

8. Ihre Rechte

Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.Hinzu können Sie uns jederzeit eine Nachricht per Mail an info@quadriga-gmbh.de senden.

 

9. Weitere Informationen zum Datenschutz bei der Quadriga- Homepage

Ihre Vertrauen in den Schutz Ihrer personenbezogenen oder geschäftlichen Daten bei einem Besuch unserer Website ist uns sehr wichtig. Daher stehen wir Ihnen jederzeit für Fragen bezüglich der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zur Verfügung. Wenn Sie Fragen haben, die diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, können Sie uns jederzeit unter info@quadriga-gmbh.de kontaktieren.